

WANDERN IN HEILBAD HEILIGENSTADT UND UMGEBUNG
TOP Wanderweg Warteberg - Mittelpunkt Deutschlands

Malerische Höhen mit traumhaften Panoramen auf eine wahrhaft historischen Reise über den Mittelpunkt Deutschlands
Qualitätsweg "traumtour"
Rundwanderweg
Länge: ca. 14,1 km / etwa 3-5 Std.
Markierung: weißes T auf grünem Kreis
Höhenunterschied: 340 m
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
TOP Wanderweg Erlebnis Iberg

Erleben Sie auf dieser Route durch den Heiligenstädter Stadtwald die Schönheiten des Eichsfeldes und des Naturparkes Eichsfeld-Hainich-Werratal.
Qualitätsweg "traumtour"
Rundwanderweg
Länge: ca. 13 km / etwa 3-4 Std.
Markierung: weißes T auf grünem Kreis
Höhenunterschied: 360 m
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
TOP-Wanderweg Dün Panorama
Eine Wandertour über den Dün mit Panoramablicken und einer entdeckenswerten Muschelkalkflora
Rundwanderweg
Länge: ca. 5 km / etwa 2 Std.
Markierung: weißes T auf grünem Kreis
Höhenunterschied: 160 m
Schwierigkeitsgrad: leicht+
Thüringer Urwaldpfad im Stadtwald
Natur entdecken und erleben!
Im Süden des Heilbades erstreckt sich auf insgesamt ca. 5 ha ein „Urwald mitten in Deutschland“. Hier konnte sich seit Mitte des letzten Jahrhunderts ein Buchenwald mit 250 Jahre alten Buchen ungestört entwickeln.
Länge: ca. 3,3 km / etwa 1 Std.
Markierung: schwarzweißer Käfer
Höhenunterschied: 50 m
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel
Ibergwanderung zum Kurfürstenstein
Eine Wandertour über den Iberg zu dem Ort, wo einst Kurfürst von Erthal 1777 auf Heiligenstadt schaute
Länge: ca. 9,0 km / etwa 3 Std.
Markierung: gelber Balken
Höhenunterschied: 226 m
Schwierigkeitsgrad: mittelmehr: zur detaillierten Streckenbeschreibung
Ibergwanderung zur Maienwand und Elisabethhöhe
Eine Wanderung über den Iberg an steilen Muschelkalkhängen entlang zu einem Ort, wo unsere Vorfahren vor ihren Feinden Schutz suchten
Länge: ca. 9,5 km / etwa 3 Std.
Markierung: grüner Balken
Höhenunterschied: 239 m
Schwierigkeitsgrad: mittelmehr: zur detaillierten Streckenbeschreibung
Ibergwanderung zum Düstertal
Eine Wandertour über den Iberg an historischen Orten vorbei
Länge: ca. 10,0 km / etwa 4 Std.
Markierung: gelber Punkt
Höhenunterschied: 280 m
Schwierigkeitsgrad: mittel