973 | Erste nachweisbare urkundliche Erwähnung durch Kaiser Otto II. |
um 1000 | Heiligenstadt wird Marktflecken |
1227 | Heiligenstadt erhält Stadtrecht und eine Stadtmauer |
1333 | Erster großer Stadtbrand |
1335 | Gesetzeswerk "Willkür" mit ca. 160 Artikeln erscheint |
1525 | Thomas Müntzer in Heiligenstadt – Reformation |
1575 | Gegenreformation – Jesuiten kommen nach Heiligenstadt |
1611/1626/1682 | Pestjahre |
1739 | Zweiter großer Stadtbrand |
1802 | Heiligenstadt kommt zu Preußen |
1806–1813 | Napoleonische Besetzung |
1858 | Erste Zigarrenfabrik in Heiligenstadt |
1867 | Heiligenstadt erhält Bahnanschluss |
1873 | Fa. H. Engelmann errichtet in Heiligenstadt eine Nadelfabrik |
1929 | Eröffnung des Kneipp-Bades in Heiligenstadt |
1945 | Heiligenstadt kommt zum Land Thüringen |
1950 | Heiligenstadt wird "Heilbad" |
1973 | 1000-Jahr-Feier |
1998–2000 | Bau des Vitalparkes mit Hallenbad, Sportbecken u. Therapiebereich |
2000 | „Barockgarten" wird Bürgern und Gästen übergeben |
2003 | Dieter Althaus aus Heiligenstadt wird Thüringer Ministerpräsident |
2006 | Bundesautobahn A 38 Leipzig–Göttingen mit Anschlussstelle Heiligenstadt wird freigegeben |
| |